Allgemeine Geschäfts-bedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Hypnosecoaching und Seminare

  • 1 Geltungsbereich, Qualität, Vertragsschluss

Alle von PHOENIX MENTAL, Inh. Peter Hermann Josef Müller ( im folgenden „Anbieter“) erbrachten Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind Bestandteil jedes Vertrages, den der Anbieter mit dem Kunden (im folgend auch „Auftraggeber“ oder „Teilnehmer“), über die Teilnahme am Coaching und Seminaren des Anbieters schließt.

Eigene Geschäftsbedingungen, des Kunden, finden keine Anwendung, auch wenn der Anbieter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprochen hat. Eine konkludente Annahme durch den Anbieter erfolgt ausdrücklich nicht. Eine Abweichung bedarf in jedem Einzelfall der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

Die Anbieter bietet seine Leistungen auf Basis seiner eigenen Qualitätsgrundsätze an und geht zielgruppengerecht, unter Berücksichtigung individueller Erfordernisse im Coaching und bei der Konzipierung von Seminarinhalten vor.

 

  • 2 Vertragsschluss, Vertragsvarianten, Kündigung

Der Vertragsschluss erfolgt durch Angebot und Annahme und bedarf der Schriftform, Textform oder über ein Formular auf der Internetseite des Anbieters oder des Dienstleisters „Doctena“.

Durch die Anmeldung oder Terminbuchung des Kunden gibt dieser ein Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag gilt erst dann als geschlossen, wenn der Anbieter dieses Angebot annimmt.

Wichtig für Hypnosesitzungen:

Hypnose -Coaches ersetzen nicht die Behandlung oder Beratung eines Arztes, Psychiaters oder Heilpraktikers. Sie behandeln weder Krankheiten noch stellen Sie eine Diagnose. Als Resultat der Hypnose-Sitzungen wird ein stark verbessertes Lebensgefühl angestrebt, das sich in der Regel auch positiv auf die Therapie psychischer und körperlicher Krankheiten auswirken kann. Es findet keine Therapie statt!

 

  • 3 Vergütung (Preise, Honorare, Teilnahmegebühren)

Die Vergütung der angebotenen Leistungen richtet sich nach der, zum Vertragszeitpunkt gültigen Preisliste des Anbieters, bzw. den ausgewiesenen Teilnahmegebühren der öffentlich angebotenen Veranstaltungen.

Die Honorare beinhalten die angeboten Coaching-Leistungen und bei Seminaren ggf. zusätzliche Pausensnacks, entsprechend der Seminarausschreibung. Sie beinhalten ausdrücklich keine Kosten für sonstige Kost, Logis oder Reisekosten.

 

  • 4 Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für Coaching und Hypnose-Coaching in, sind per Vorab- Überweisung, spätestens aber, direkt vor der Sitzung per EC-Karte oder in bar zu zahlen.

Seminar-Teilnahmegebühren sind im Voraus zu zahlen. Der Teilnehmer ermächtigt den Anbieter widerruflich, die Seminargebühren im elektronischen Lastschriftverfahren vom Konto des Teilnehmers einzuziehen.

Für firmeninterne Trainings ist die volle Vergütung, vier Wochen vor Trainingsbeginn als Vorauszahlung, einschließlich der Reise- und Logiskosten, an den Anbieter zu zahlen.

Abweichende Zahlungsmodalitäten bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Anbieters.

Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, behält sich der Anbieter das Recht vor, dem Kunden für jede Mahnung eine Mahn- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 15,- in Rechnung zu stellen. Entstehen dem Anbieter weitere Kosten, die direkt auf den Zahlungsverzug des Kunden zurückzuführen sind, hat der Kunde diese dem Anbieter ebenfalls zu ersetzen. Dem Kunden hat die Möglichkeit nachzuweisen, falls er der Meinung ist, dass die Höhe der vorgenannten Mahn- und Bearbeitungsgebühr nicht den tatsächlichen Kosten des Anbieters entspricht.

Zahlungen können mit befreiender Wirkung nur auf das, auf der Rechnung angegebene Konto des Anbieters, oder in bar an den Anbieter direkt, bewirkt werden.

 

  • 5 Verschiebung, Änderung oder Stornierung

Der Anbieter wird dem Kunden, Verschiebungen, Änderungen oder Stornierungen rechtzeitig vor den betreffenden Terminen per E-Mail, oder in anderer geeigneter Form, mitteilen. Erfolgt die Verschiebungen, Änderungen oder Stornierungen aufgrund der Auswirkung durch höhere Gewalt oder kurzfristige, ärztlich attestierte, Arbeitsunfähigkeit des Coaches oder Trainers, bemüht sich der Anbieter die Kunden hiervon kurzfristig zu unterrichten und entsprechende Ausweichtermine anzubieten.

Bereits vorausgezahlte Honorare oder Vergütungen werden ausschließlich für stornierte Termine, bzw. Seminar und -Trainingsveranstaltung zurückerstattet. Der Kunde muss die Rückerstattung durch schriftliche Anzeige beim Anbieter innerhalb 2 Wochen nach Bekanntgabe der Verschiebung, Änderung oder Stornierung geltend machen. Bietet der Anbieter umgehend einen Ausweichtermin an, ist eine Erstattung der bereits gezahlten Vergütung ausgeschlossen.

Für Ansprüche des Teilnehmers oder Dritter aufgrund von Verschiebungen, Änderungen oder Stornierungen haftet der Anbieter nur im Rahmen von § 10.

 

  • 6 Dokumente, Seminarmaterialien, Urheber- und Nutzungsrechte, Eigentum

Alle Dokumente, Dokumentationen und Arbeitsmittel werden dem Kunden nur für den vereinbarten Zweck überlassen. Jegliche Vervielfältigung, auch auszugsweise, oder Überlassung an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters

Es ist untersagt, die vom Anbieter ausgegebenen Unterlagen, Dokumentationen, Video- oder Audio-Dateien für Veranstaltungen Dritter, zu verwenden. Diese dürfen auch nicht für werbliche Zwecke Dritter verwendet werden. Zuwiderhandlungen werden verfolgt und ggf. Schadenersatzansprüche eingefordert.

Das Herstellen von Ton-, Foto-, Film- und Videoaufnahmen von Coachingsitzungen und Seminaren, durch Kunden ist grundsätzlich untersagt. Zuwiderhandlungen führen zum Abbruch der Coachingsitzung und bei Seminaren zum Ausschluss, ohne Anspruch auf Erstattung des Honorars oder der Seminargebühr. Weitergehende Unterlassungs- und Schadenersatzansprüche, behält sich der Anbieter für diesen Fall vor.

 

  • 7 Datenverarbeitung zur Vertragsdurchführung, Vertraulichkeit

Der Anbieter ist berechtigt, alle zur Vertragsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten zu speichern oder durch Dritte verarbeiten zu lassen. In Coachings oder in Seminaren bekannt gewordene Daten, werden vertraulich behandelt.

Der Anbieter verpflichtet sich, über ggf. in Coachingsitzungen und Seminaren bekannt gewordenen Inhalte, zur Verschwiegenheit.

Der Kunde ist verpflichtet, persönliche u. vertrauliche Informationen, die während eines Seminars oder Trainings von anderen Teilnehmern erfährt, vertraulich zu behandeln. Der Kunde verpflichtet sich diesbezüglich zur Verschwiegenheit.

 

  • 8 Terminverschiebung, Umbuchung

Umbuchungen, Terminverschiebungen, Kündigungen, Stornierungen oder Rücktritte bedürfen grundsätzlich der Schriftform.

 

  • 9 Rücktritt, Stornierung

Für Coaching und Hypnosesitzungen

Eine Stornierung der von Ihnen gebuchten Sitzung erfordert die Schriftform. Hypnosesitzungen gelten gemäß § 312g II Nr. 9 BGB als Freizeitbetätigung. Wurde mit dem Kunden ein fester Termin vereinbart, besteht kein Widerrufsrecht! Die Stornierungskosten richten sich nach der folgenden Aufstellung. Entscheidend ist der Eingang beim Anbieter.

  • Kostenfrei, bis zu 8 Tagen vor dem Vereinbarten Termin
  • 7 bis 4 Tage vor dem vereinbarten Termin 50 % des Honorars
  • weniger als 4 Tage vor dem vereinbarten Termin, 100 % des Honorars

Für Seminare und Trainings

Storniert der Kunde eine bereits gebuchte und bezahlte Veranstaltung storniert, richtet sich die Höhe der Rückzahlung nach der folgenden Aufstellung:

  • bis 16. Tag vor Seminarbeginn: 90%
  • bis 9. Tag vor Seminarbeginn: 60%
  • bis 7. Tag vor Seminarbeginn: 30%
  • Tag vor Seminarbeginn: 10%
  • Tag vor Seminarbeginn: 0 %

Fehlt ein Kunde unentschuldigt erfolgt keine Erstattung.

Hat der Auftraggeber zum Zeitpunkt der Stornierung die Vergütung noch nicht oder nicht vollständig gezahlt, bleibt die Zahlungsverpflichtung abzüglich, des sich aus der vorstehenden Tabelle ergebenden Rückerstattungsanspruches vollständig erhalten.

Die Umbuchung bereits verbindlich gebuchter und bestätigter Seminare oder Trainings durch den Auftraggeber hat keinerlei Einfluss auf Stornierungsfristen und Stornokosten der Ursprungsbuchung.

Dem Kunden steht es frei nachzuweisen, falls er der Meinung ist, dass die Höhe der vorgenannten Stornogebühren nicht den tatsächlichen Kosten des Anbieters entspricht.

 

  • 10 Haftungsbeschränkung, Schadenersatz, Gesundheitsrisiko

Schadensersatzansprüche des Kunden gegen den Anbieter und dessen Erfüllungsgehilfen sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.

Von dem zuvor bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Ansprüche aufgrund einer Verletzung der Gesundheit, des Körpers, des Lebens sowie Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Ebenfalls vom Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

Sofern aufgrund von gesundheitlichen Gründen, z.B. physische oder psychische Krankheiten, für den Teilnehmer Stress oder sonstige Aufregung zu einer gesundheitlichen Gefährdung führen könnte, hat er dies dem Anbieter vor der Teilnahme an einer Sitzung oder Veranstaltung persönlich mitzuteilen. Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr des Teilnehmers. Der Anbieter widerspricht bereits jetzt jeder Teilnahme von Kunden, bei denen entsprechende gesundheitliche Risikofaktoren bestehen. Weder das persönliche Coaching, die Hypnosesitzungen noch die Teilnahme an einem Seminar ersetzen ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Mit der Anmeldung oder Buchung bestätigt der Kunde, dass keine psychischen oder körperlichen Erkrankungen vorliegen, die einer Teilnahme entgegenstehen. Im Zweifelsfalle konsultieren sie bitte zuvor einen Arzt.

 

  • 11 Einwilligung in die Übertragung der Nutzungsrechte an Bild, Ton- und/oder Film-, Funk-, Fernseh- und Videoaufnahmen während der Seminare

Mit der Anmeldung für die Teilnahme an einem Seminar willigt der Teilnehmer ein, dass der Anbieter Bildaufnahmen des Teilnehmers, die diesen als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, erstellt, vervielfältigt und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlicht. Diese Einwilligung erfolgt vergütungslos sowie zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Der Anbieter darf diese Bild, Ton- und/oder Film-, Funk-, Fernseh- und Videoaufnahmen für die werbende Veröffentlichung in TV- und Printmedien und auf der vom Anbieter betriebenen Webseite oder auf anderen Webseiten verwenden.

 

  • 12 Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht

Erfüllungsort sowie Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Verträgen zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der jeweilige Geschäftssitz des Anbieters, soweit der Vertragspartner Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich- rechtlichen Sondervermögens ist. Der Gerichtsstand gilt auch für andere als die eben genannten Personen, wenn der Vertragspartner keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder er nach Vertragsabschluss seinen Wohn- und/oder Geschäftssitz aus dem Inland verlegt oder der gewöhnliche Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

  • 13 Vorbehalt der Schriftform bei Vertragsänderungen

Zusätzliche und abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

 

  • 14 Widerrufsbelehrung für Verbraucher (§ 13 BGB )

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist Unternehmer eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Widerrufsrecht:

Für Hypnosesitzungen:
Hypnosesitzungen gelten gemäß § 312g II Nr. 9 BGB als Freizeitbetätigung. Wurde mit dem Kunden ein fester Termin vereinbart, besteht kein Widerrufsrecht!

Für Seminare und Trainings:
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, bedarf es einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung, den Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs

Wird der Vertrag vom Kunden widerrufen, zahlt der Anbieter Zahlungen, die er vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die vom Anbieter angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), innerhalb vierzehn Tagen, ab dem Tag, an dem der Anbieter die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags erhalten hat, zurück.

Hat der Kunde verlangt, dass der Anbieter die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so erlischt damit das Widerrufsrecht.

 

§ 15 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weisen diese AGB´s Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieser AGB´s davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.

 

Stand 02.07.2019

KOSTENLOS!

Melden Sie sich
für unseren Newsletter an
und sichern Sie sich
unser e-book

„Geheimes Wissen der Hypnose“!

Bewertungen unserer Klienten

Sie haben Fragen? 
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

DSGVO-Check

1 + 4 =

Hilfe? Schreibe mir!